Archiv: Schleswig-Holstein
Besuch in der Dannewerkschule Schleswig

Habe gerade mit meiner CDU-Kollegin Sabine Sütterlin-Waack und mit Schüler*innen an der Dannewerkschule in Schleswig über unseren Job als Abgeordnetet und die Flüchtlingspolitik diskutiert!  Beeindruckend an dieser Schule ist vor Allem das DAZ-Zentrum, das einzigartig ist mit seinem Konzept. Mittlerweile werden 70 Flüchtlinge unterschiedlichen Alters dort unterrichtet. In Lerngruppen und mit individueller Betreuung durch Paten …

  Die Wahlkreiswoche begann mit der Eröffnung unseres neuen Büros in der Gartenstraße 27 (Eingang über Legienstraße 27). Bei Kaffee und Kuchen wurde das neue Büro eingeweiht. Bürger und Bürgerinnen können künftig am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 10 – 14 Uhr gern vorbeikommen, Informationen zu Luises Veranstaltungen und ihrer Arbeit in Berlin bekommen …

Zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze erklären die beiden schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Dr. Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Luise Amtsberg, Sprecherin für Flüchtlingspolitik: Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen und das Hochziehen von Schlagbäumen hatten sich über Wochen abgezeichnet. Spätestens nachdem Schweden strengere Kontrollen angekündigte hatte, war klar, dass die dänische Regierung früher oder später …

Luises neuer Newsletter ist online. Ihr könnt ihn hier abrufen: Newsletter 1/16 Für regelmäßige Informationen kann der Newsletter hier abonniert werden.   Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, das Jahr 2015 war in vielerlei Hinsicht eine Zäsur in der europäischen und deutschen Flüchtlingspolitik. Durch den drastischen Anstieg der Flüchtlingszahlen, vor Allem aufgrund des brutalen Bürgerkriegs …

Auch in diesem Jahr hat Luise wieder dazu aufgerufen, sich an ihrer Aktion „Weihnachtspäckchen für Flüchtlingskinder“ zu beteiligen. Bereits im letzten Jahr haben viele Kielerinnen und Kieler mitgemacht. Luise sagt rückblickend: „Unsere Erwartungen in diesem Jahr wurden weit übertroffen. Es waren so viele Geschenke, dass wir sie kaum noch verstauen konnten. Dieses Engagement ist großartig und …

Ende November fand wieder eine Berlinfahrt des Bundespresseamtes aus Luises Wahlkreis statt. Mit dabei diesmal Schülerinnen und Schüler der Lornsenschule Schleswig, die in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungseinrichtung Scheersberg in einem Projektkurs das Thema „Fluchtwege“ bearbeiten und zwei Gruppen von jungen Flüchtlingen vornehmlich aus Somalia, Eritrea und Afghanistan, die die Berufsbildungszentren in Kappeln und Schleswig besuchen. …

In den Sitzungsfreien Wochen ist Luise in der Regel in ihrem Wahlkreis Kiel und in Schleswig-Holstein unterwegs um sich vor Ort bei Verbänden oder staatlichen Einrichtungen über politische Entwicklungen zu informieren. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen stand auch die vergangene Wahlkreiswoche unter dem Motto „Flüchtlingspolitik“. Hier eine kleine Auswahl der Treffen: Im Gespräch mit dem Deutschen …

In der internationalen Bildungsstätte „Jugendhof Scheersberg“ in Steinbergkriche läuft zur Zeit ein besonderes Projekt, bei dem Abiturientinnen und Abiturienten der Lornsenschule in Schleswig mit jungen Flüchtlingen aus dem Kreisgebiet zusammentreffen – siehe Artikel in den Schleswiger Nachrichten. Um den Austausch der Jugendlichen noch zu intensivieren hat Luise Amstberg die Gruppe nach Berlin eingeladen. Neben einem …

...891011...