Archiv: Allgemein

Veranstaltungshinweis Die Tour „Flüchtlingsfrauen werden laut“ ist nun seit fast drei Wochen zusammen mit dem Fluchtschiffprojekt von Heinz Ratz unterwegs. Fast täglich gab es Besuche in Unterkünften und abends Konzerte. Das Kieler Konzert von Heinz Ratz mit Strom & Wasser am Freitag, 29.8.2014 ab ca. 20 Uhr findet in der Räucherei in Kiel-Gaarden (http://www.raeucherei.org) statt. …

Nach einem Besuch im Bundestag, hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Regionalen Berufsbildungszentrum der Landeshauptstadt Kiel eine Gegenbesuch von Luise Amtsberg in Kiel gewünscht. In der Klasse von Gyde Diederich werden 13 Schüler_innen unterrichtet, vier sind afghanische Flüchtlinge. Am 08.07. stellte sich Luise Amtsberg den Fragen der Jugendlichen im RBZ1, denen zur Vorbereitung auf …

Zu der gestrigen öffentlichen Anhörung des Petitionsausschusses zur Hebammenproblematik erklärt die Kieler grüne Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg: Die Anhörung im Petitionsausschuss hat deutlich aufgezeigt: die Situation der Geburtshilfe in Deutschland ist unhaltbar. Vom Recht auf eine freie Wahl, wie und wo Frauen ihre Kinder zur Welt bringen, kann schon lange nicht mehr die Rede sein. Auch …

Am 02. und 03. Juni reiste Luise nach Paris, um in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats gemeinsam mit Vertretern aus 47 nationalen Parlamenten über „Equality and Non-Discrimination“ und „Migration, Refugees and Displaced Persons“ zu beraten. Zahlreiche Belange dieser Themenkomplexe wurden dabei angestoßen, diskutiert, Berichte vorgestellt und verabschiedet. Zu Beginn stand das Grußwort und Plädoyer der …

Noch ehe die Diskussion begann, war – wider dem Codex eines offenen Ausgangs – die Stellung aller Beteiligten bezogen: Kein Rechtsruck in Europa. Die Moderatorin Charlotte Sauerland ist Mitarbeiterin des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Kiel und somit Frau von Fach. Mit ihren Fragen richtete Charlotte Sauerland den Fokus auf den parlamentarischen Rechtsruck, fragte nach …

Nach tatkräftiger Unterstützung der Flensburger Grünen ging es in der Diskussionsveranstaltung am Abend um die Flüchtlinge in Europa. Auf die Frage des Abends, ob wir aus Lampedusa gelernt hätten, konnte Luise eine klare Antwort geben: Offensichtlich nicht! Zwischen der politischen Realität und der gepriesenen Motivation, dem Sterben auf dem Mittelmeer aktiv entgegenzuwirken, klafft ein enormer …

Im Anschluss an den Besuch der STAFF-Kurse in Pinneberg ging es weiter nach Uetersen, wo in aufgehellter Atmosphäre auf der Podiums- und Diskussionsveranstaltung über den derzeit düsteren Stand der Europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik gesprochen wurde. Aus der Begegnung mit den Flüchtlingen in Pinneberg in ihrer Meinung gestärkt und zunehmend beeindruckt, formulierte Luise zu Beginn die …

Es ist bewegend – mit größtem Ehrgeiz und Fleiß lernte diese Gruppe von Flüchtlingen an der VHS Pinneberg mit einem Pensum von nur 100 Stunden Unterricht Deutsch, sodass Luise an diesem Tag bereits der Zertifikatsverleihung des STAFF-Kurses zum A1-Level beiwohnen konnte. Zuvor kamen auf Deutsch, Englisch, der Dolmetscherin zum Dank auf Dari und sogar auf …

Nachdem Luise die Grünen aus Lütjenburg am Vormittag im Straßenwahlkampf unterstützte, ging es vom Lütjenburger Marktplatz ab in den Hörsaal und in die vierte Stunde der Gemeinschaftsschule Lütjenburg. Angeregt durch die Lektüre „Na und, dann sind die eben rechts“ im Deutschunterricht, wurde in der Frage- und Aufklärungsstunde mit SchülerInnen aus allen drei sechsten Klassen den …

...1020...30313233