Archiv: Allgemein

Seit Anfang November hat sich das Team um eine studentische Hilfskraft erweitert. Aminata Touré, 22 Jahre alt, Studierende der Politikwissenschaft und Französischen Philologie, arbeitet zusammen mit Angelika Oschmann im Wahlkreisbüro in Kiel. Seit 2012 ist sie Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen und hat ihren Schwerpunkt in der Flüchtlingspolitik. Von September bis Oktober 2014 unterstütze …

Raja Bolduan ist 24 Jahre als und lebt, wie Luise, in Kiel. Als Raya sie anschrieb und um eine Patenschaft für ihren Aufenthalt in Israel bat, sagte Luise, die selbst einige Monate in Israel und den palästinensischen Gebieten war, sofort zu. Hier können Sie Rajas ausführlichen Bericht lesen.   1. Hintergrund Ich bin Raya Bolduan, 24 Jahre …

Die taz berichtet über die Zustimmung grüner Ländervertreter zur Novelle des Asylbewerberleistungsgesetzes und zur hochstrittigen Verschärfung des EU-Freizügigkeitsgesetzes, bei der sie im Gegenzug zusätzliche Millionen und eine bessere Gesundheitsversorgung für Asylbewerber erreicht haben. Luise Amtsberg billigt diese Entscheidung als zwar nicht optimal, aber als „ein kleinen Schritt nach vorne“.

Eine angemessene Unterkunft, der Zugang zu medizinsicher Versorgung oder eine Wertschätzung durch eine offene Willkommenskultur auch für Menschen in existenzieller Notsituation – die Liste für eine gelungene Integration von Zuflucht im Asyl suchenden Menschen ist lang. Wie stellt sich Ostfriesland dieser Herausforderung? Aber welche Rahmenbedingungen lässt Berlin überhaupt zu? Was bringt die umstrittene neue Asylrechtsreform …

  Am Freitag, den 28.11. wurde Luise Amtsberg und ihr Kollege aus dem Petitionsausschuss Peter Meiwald, von Mitgliedern des Jugendrotkreuz, der Naturschutzjugend (NAJU) und der BUNDjugend besucht. Sie stellten ihre gemeinsame Petition zum Thema Klimaflucht vor und nach einem ausführlichen Gespräch überreichten sie den Abgeordneten die gesammelten Unterschriften. In der Petition fordern die drei Jugendverbände, Menschen, die …

Flüchtlinge, Klimaschutz, Welternährung – alles Themen, die die Gruppe von 50 Personen aus Schleswig-Holstein, fast alles Freiwillige im Ökologischen, Kulturellen oder Politischen Jahr, umtrieb. Die Gruppe reiste auf Einladung von Luise Amtsberg von Niebüll mit der Bahn an und besuchte als erstes die Veranstaltung des Bundesministeriums für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit  „Eine Welt – Unsere …

500 Asylbewerber werden in Kürze in die ehemaligen Gebäude der Boostedter Rantzau-Kaserne einziehen. Sie wird ein Erstaufnahmelager, von dem aus die Flüchtlinge auf andere Gemeinden in Schleswig-Holstein verteilt werden. Luise und Eka von Kalben, Landtagsabgeordnete, ließen sich bei einer Begehung mit der Staatssekretärin des Innenministeriums, Manuela Söller-Winkler und Ulf Döhring, Leiter der zentralen Aufnahmestelle am …

Während ihrer Wahlkreiswoche im November 2014 besuchten Luise und Lutz Oschmann, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, auEinladung des Geschäftsführers Dr. Mehl den Kieler Betrieb Metall-Experten Otto  Schlötel GmbH, um einen Einblick in einen mittelständischen Betrieb mit seinen Sorgen und Bedürfnissen zu bekommen. Dr. Reinhard Mehl, ehemaliger Geschäftsführer von Blohm + Voss, kaufte den Betrieb 2010 und …

Wie kann man Plastik im Alltag vermeiden oder verringern? Was kann man gegen die riesigen Müllteppiche im Meer unternehmen? Wie gelingt es, VerbraucherInnen zu sensibilisieren, auf Plastik zu verzichten und auf Alternativen umzusteigen? Mit diesen Fragen hat sich der BUND-Föhr in einem Symposium auseinandergesetzt. Mit Vorträgen vom Nationalparkzentrum Wyk auf Föhr, der Wyker Dampfschiff-Reederei, PAPSTAR …

...1020...28293031...