Flüchtlinge in Deutschland – wie willkommen sind sie wirklich? Familien auf der Flucht vor Gewalt und Krieg – die sind bei uns willkommen. Aber gilt das auch, wenn Menschen vor der Armut fliehen, aus Afrika, dem Kosovo? Und wer findet es noch gut, wenn ein Asylbewerberheim direkt in der Nachbarschaft gebaut wird? Unter diesem Motto …
Neben ganz allgemeinen Themen zur Gestaltung der Innenstadt und den Plänen einer Stadtregionalbahn haben sich Luise und Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion in Kiel, mit dem Kieler IHK-Chef Jörg Orlemann getroffen. Hauptthema war dabei der drohende Fachkräftemangel, die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Chancen für besonders junge Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Dabei machte …
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Filiz Polath, Abgeordnete im niedersächsischen Landtag und Anja Piel, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion in Niedersachsen, besuchte Luise die Abschiebehaftanstalt in Hannover-Langenhagen. Für Luise ist klar: „Haft ist das höchste Strafmittel in unserer Demokratie. Dass Menschen, die nichts verbrochen haben, eingesperrt werden, um ihre Abschiebung durchzusetzen, ist unverhältnismäßig. Wir müssen dazu kommen, …
Nachdem in den letzten Tagen die Debatte um die hohen AsylbewerberInnenzahlen aus dem Kosovo aufkam, meldete sich Luise in verschiedenen Medien zu Wort, um sich gegen die falsche Politik der sicheren Herkunftsstaaten auszusprechen. Deutschlandradio Kultur Spiegel Online Frankfurter Allgemeine Berliner Zeitung taz
Luise gab im Deutschlandfunk und auf MDR Info (11.02./16:18 Uhr) ein Interview zu den steigenden Asyl-Antragszahlen aus dem Kosovo, in dem sie sich erneut gegen die falsche Politik der sicheren Herkunftsstaaten aussprach.
Die Integration von Flüchtlingen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ist eines der Arbeitsfelder der Handwerkskammer Lübeck. Gemeinsam mit dem Netzwerk „Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ wurde deshalb das Projekt „Handwerk ist interkulturell“ ins Leben gerufen. Besonders vor dem Hintergrund der arbeitsmarktpolitischen Neuerungen ist es wichtig, mit Vertretern der Handwerkskammer ins Gespräch …
Flüchtlinge willkommen heißen! Viele Ehrenämtler arbeiten daran, dass diesen Worten auch Taten folgen. Sie helfen Menschen, die aus schwierigsten Situationen zu uns gekommen sind, sich hier zu orientieren und ein neues Leben zu beginnen.Weil das Ehrenamt keine Selbstverständlichkeit ist, haben Luise und der Grüne Kreisverband Kiel zu einem Jahresempfang für Unterstützerinnen und Unterstützer von Flüchtlingen …
Sendung vom 10.02.2015: Pegida/Integration/Pressefreiheit Die Kieler Runde, die regelmäßige Gesprächsrunde zur Bundespolitik. Teilnehmerinnen: Moderator Günther Jesumann Matthias Ilgen, MdB (SPD) Luise Amtsberg, MdB (Bündnis 90/ Die Grünen) Jens Schulz, Landessprecher (Die Linke) und Cetin Yildirim von Pickardt, Mitglied der Kieler Ratsversammlung (CDU).
Die Union ist gespalten, die SPD vollmundig, aus der Wirtschaft und von Verbänden wird ein Einwanderungsgesetz gefordert. Zeitgleich fühlen sich viele in der Gesellschaft einwanderungspolitisch „nicht mitgenommen“. Mit unserem Antrag wollen wir Politik und Gesellschaft einladen, gemeinsam eine Diskussion über ein zukunftsfähiges Konzept für Einwanderung, Integration und Partizipation zu führen und hierzu auch einen breiten …
250.000 Kinder sind laut Angaben der Vereinten Nationen weltweit als Kämpfer, Träger, Nachrichtenübermittler oder Spione im Einsatz. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Konstantin von Notz möchte Luise mit der Aktion Red Hand auf das Schicksal dieser Kinder aufmerksam machen. Mit der roten Hand sagt Luise „NEIN“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten. Mehr Informationen zur Aktion …