Im Gaardener Coworking Space „Dein Raum SH“ haben Geflüchtete die Möglichkeit eigene Geschäftsideen zu entwickeln. Am 21. Januar eröffnete in Gaarden der Coworking Space „DEIN RAUM“. Hier sollen auch Geflüchtete die Möglichkeit haben, ihre eigenen Geschäftsideen mit anderen zu entwickeln und umzusetzen. „Viele Geflüchtete kommen bereits gut ausgebildet aus ihren Herkunftsländern nach Deutschland. Sie mussten …
Zu der am 24. Januar durchgeführten Sammelabschiebung nach Afghanistan, erklärt Luise: An der Sicherheitslage in Afghanistan hat sich auch in den vergangenen Wochen nichts geändert. Die Grüne Bundestagsfraktion hält daher nach wie vor an der Forderung nach einem bundesweiten Abschiebestopp fest. In den vergangenen drei Monaten wurden hunderttausende Flüchtlinge aus Pakistan und Iran nach Afghanistan abgeschoben. …
Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland kritisiert Luise die geplante Rückführung nach Griechenland. „Mit dieser Griechenlandpolitik fallen Kommission und Bundesregierung meilenweit hinter den Anspruch eines solidarischen Europas zurück und offenbaren damit einen peinlichen Widerspruch. Noch im vergangenen Jahr hat die EU beschlossen, 160.000 Menschen aus Italien und Griechenland in andere Länder der EU umzuverteilen – gleichzeitig …
Diesmal findet Ihr darin meine Kleinen Anfragen zu Ägypten, dem westlichen Balkan, der Personalpolitik vom Bundesamt aber auch Statements zur Dublin Reform, meinen Aktivitäten im Wahlkreis und Bundestagsreden zu Afghanistan und dem Familiennachzug. Hier geht es zum Newsletter! Wenn Ihr regelmäßig informiert werden wollt, könnt Ihr meinen Newsletter auch abonnieren: luise-amtsberg.de/newsletter
Geschenkaktion für geflüchtete Kinder – ein voller Erfolg Auch in diesem Jahr haben Luise und ihr Team wieder eine Geschenkaktion für geflüchtete Kinder gemacht. Und auch wie in den vergangenen drei Jahren haben sich zahlreiche Schleswig-Holsteiner*innen daran beteiligt und Kindern in der Kieler Flüchtlingsunterkunft in der Wik eine riesige Freude bereitet. Dafür danken wir …
Erneut beeindruckt zeigte sich Luise von ihrem gemeinsamen Tag mit Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde, in Lübeck. Neben einem Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Lübeck und einer Besichtigung der Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup, veranstaltete Luise gemeinsam mit den Lübecker Grünen eine Veranstaltung zum Thema „Die Deutsche Demokratie und ihre Bürgerrechte – Blick zurück und Blick nach …
Neben der Geschenkaktion für geflüchtete Kinder, hat Luise in der letzten Wahlkreiswoche des Jahres die Zeit genutzt mit diversen NGOs und zivilgesellschaftlichen Akteure ins Gespräch zu kommen. Darunter auch mit Vertreter*innen des AWO Mentoring-Programms für Menschen mit Migrationshintergrund, an dem sich Luise künftig auch selbst beteiligen wird. Außerdem hat Luise den Leiter des Diakonischen Werkes …
Im ARD Morgenmagazin äußert sich Luise zu den erneuten Vorstößen der Union, vermehrt Abschiebungen vorzunehmen. Luise kritisiert vor Allem den Umgang mit Schutzsuchenden aus Afghanistan. Unter Verweis auf angeblich sichere Gebiete schafft sich die Bundesregierung ihre eigenen Fakten und rechtfertigt damit Abschiebungen in Krisengebiete.
Luises Rede zum Innen-Etat der Bundesregierung könnt Ihr hier nachschauen. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet über die Debatte. Luises Rede im Wortlaut: Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Seit drei Legislaturperioden verantwortet die Union nun die Innenpolitik im Bund. – Das ist nicht super. – Für uns ist das …
Nachdem die Kommission noch im Frühjahr zwei alternative Vorschläge vorgelegt hatte – einen progressiveren für ein faires und nachhaltiges Verteilungssystem und einen, der am Dublin Prinzip festhält – ist der seit Mai vorliegende Legislativvorschlag leider nicht nur keine Verbesserung, sondern verschärft sogar die Mängel und Fehler des Dublin Systems. Künftig sollen Menschen, grundsätzlich in den …