Neuigkeiten
Luise Amtsberg befragte die Bundesregierung in einer schriftlichen Frage zu ihrer Haltung in der Frage Humanitäres Visum. In ihrer Antwort geht die Bundesregierung wenig auf die Vorschläge ein, die in dieser …
Die Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt reiste gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg nach Italien, um sich über die Situation von Flüchtlingen in Italien und die Herausforderungen der Seenotrettung genauer zu informieren. …
Luise Amtsberg befragte das Bundesministerium des Inneren zu der Praxis Bundeswehrangehörige für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abzuordnen. 1. Frage Wie viele Bundeswehrangehörige sollen ab 1. März 2014 an das Bundesamt für Migration und …
Luise Amtsberg befragte die Bundesregierung zu ihrem Vorhaben die Staaten Bosnien und Herzegowina, Serbien und die ehemalige jugoslawische Republik (EJR) Mazedonien als „sichere Herkunftsstaaten“ einzustufen: Wie begründet die Bundesregierung ihr Vorhaben, die Staaten Bosnien …
Anlässlich der heute beginnenden Konferenz der Innenminister und –senatoren der Länder (IMK) erklärt Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne: Es ist inakzeptabel, dass die Aufnahme der 5000 syrischen Flüchtlinge so …
Schriftliche Fragen zu der Befragung von AsylbewerberInnen durch die Hauptstelle für Befragungswesen
Antwort des Parl. Staatssekretärs Dr. Ole Schröder auf die Fragender Abgeordneten Luise Amtsberg (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) (Drucksache 18/87, Fragen 31 und 32): Wie gelangt die Hauptstelle für Befragungswesen, HBW, an …
Zum schwarz-roten Entwurf des Koalitionsvertrags erklärt Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne: Die Vereinbarungen zur Residenzpflicht und zum Arbeitsmarkt sind weitestgehend Kosmetik. In der Praxis der meisten Bundesländer (Ausnahmen: Bayern, …
Diese Woche nahm Luise Amtsberg an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Lampedusa – wie die Festung Europa verteidigt wird“ teil. Die taz hatte auch versucht, SPD VertreterInnen für diese Runde zu …
Anlässlich des Besuchs syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge im Lager Friedland durch Bundespräsident Gauck, erklärt Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne:Der Besuch des Bundespräsidenten in Friedland verdeutlicht erneut, dass Deutschland die Anstrengungen zur …
Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EUGH) Asylanträge nicht nur im ersten Ankunftsland in der EU zu prüfen, erklärt Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne:Das Gericht hat die Regelung zur Verteilung …