Luise ist unter anderem auch Mitglied des Europarates in Straßburg – und hat als solches die besondere Möglichkeit,auch einmal eine Besuchergruppe nach Straßburg einzuladen. Dies haben wir im September genutzt und sind mit aktiven grünen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus dem Norden Schleswig-Holsteins nach Straßburg gefahren. Wir hatten die Gelegenheit an einer Sitzung des Europarates im …
Zu den Äußerungen von Ingbert Liebing erklärt Luise Amtsberg, schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion: Wir haben in Europa, und vor Allem in Deutschland, hart dafür gekämpft Mauern einzureißen. Im Hochziehen von Zäunen und in einem nationalen Alleingang die Lösung auf die Flüchtlingsfrage zu sehen, offenbart, wie wenig Ingbert Liebing von der CDU …
Das Dublin-System und damit die in Gesetz gegossene fehlende europäische Solidarität ist gescheitert. Besonders deutlich zu spüren ist das dieser Tage in Schleswig-Holstein, wo Hunderte Transitflüchtlinge versuchen mit der Fähre von Kiel, Travemünde oder Flensburg nach Skandinavien zu reisen, um von dort zu ihren Familien zu gelangen. Stündlich werden weitere Transitflüchtlinge erwartet. Bei den Menschen, …
Die Kielerinnen und Kieler sind klasse! Die vielen Menschen, die am Sonntag zum Willkommenspicknick auf dem MFG5 Gelände zusammen kamen um mit Flüchtlingen zu essen, zu tanzen und zu musizieren, übertrafen alle Erwartungen. Kiel zeigt, dass es weltoffen und bunt ist! Die riesige Unterstützung der vielen Menschen aus Kiel und Umgebung für die Geflüchteten auf …
Zu den Berichten des Internetportals „Blick nach Rechts“ über die rechte Vortragsreihe der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (OMV) und des Kieler CDU-Kreisverbandes erklärt Johannes Steen, Mitglied des Kieler Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Die Behauptung, der Vorstand der Kieler CDU habe nichts von den Veranstaltungen mit rechtsextremen Inhalten gewusst, ist völlig unglaubwürdig. Schließlich wurden die …
Die persönliche Beratung vor Ort ist für Patienten und Versicherte auch in Kiel und Umgebung enorm wichtig. Insbesondere Rentner, Migranten und Arbeitslose schätzen den persönlichen Kontakt bei den oft schwierigen Beschwerden und Problemen in der Beratungsstelle. Gerade hier hat sich die bisherige UPD Gesellschaft, die von gemeinnützigen Organisationen, wie dem Sozialverband VdK Deutschland, der Verbraucherzentrale …
Zum mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Lübeck sagt Luise: „Wir beobachten die zunehmende Übergriffe auf geflüchtete Menschen und ihre Unterkünfte in ganz Deutschland mit großer Sorge. Sollte sich der Verdacht eines gezielten Brandanschlags in Lübeck bestätigen, verurteilen wir die Tat in aller Deutlichkeit.“ Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Peters sagt: „Der …
Regelmäßig informieren Valerie Wilms, Luise Amtsberg und Konstantin von Notz, die drei grünen Bundestagsabgeordneten aus Schleswig-Holstein über ihre Arbeit in Berlin und vor Ort. Den gemeinsamen Rechenschaftsbericht kann man hier abrufen: Rechenschaftsbericht der grünen Bundestagsabgeordnete in Schleswig-Holstein
Am Wochenende vom 09.-10. Mai 2015 fand in Lübeck der schleswig-holsteinische Landesparteitag der Grünen statt. Der Landesparteitag stand in diesmal ganz im Zeichen der europäischen und deutschen Asylpolitik. Nach den traurigen Schiffsunglücken im Mittelmeer, bei denen im April über 1000 Menschen innerhalb weniger Tage ums Leben kamen, wurde auf europäischer Ebene viel diskutiert über …
Die voll besetzte Aula der VHS, Am Falkenplatz, mit über 100 Stühlen, zeigte, wie groß das Interesse an Flüchtlingspolitik derzeit ist. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hatte zu einer Diskussionsveranstaltung über europäische Flüchtlingspolitik eingeladen. Podiumsgäste waren Luise Amtsberg, flüchtlingspolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Vorsitzende der Landtagsfraktion Eka von Kalben, der Flüchtlingsbeauftragte des Landes Stefan Schmidt, Ulrich Kewitz …