Auf dem Parteitag am 25.Februar 2017 in Kiel haben die schleswig-holsteinischen Grünen ihr Kandidat*innenteam für die Bundestagswahlen bestimmt. Zusammen mit Konstantin von Notz wird Luise damit wieder als Spitzenteam in den grünen Wahlkampf im Norden gehen. Auf den dritten Platz wurde die ehemalige Bundestagsabgeordnete und aktuelle Energiestaatssekretärin Ingrid Nestle gewählt. In ihrer Bewerbungsrede fordert Luise ein …
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck und Aminata Touré, Mitglied des Landesvorstandes der Grünen, hat Luise eine Informationsveranstaltung auf die Beine gestellt, die sich vor Allem an Betriebe, die bereit sind, Flüchtlinge einzustellen, richtete. „Die Eingliederung in die Arbeitswelt von Geflüchteten ist ein wichtiger Schritt für eine gute Integration. Die Voraussetzungen hierfür sind vor allem die sprachlichen Barrieren …
Liebe Freundinnen und Freunde, die Welt ist in Bewegung. Im Zentrum dieses Jahres wird die Frage stehen, in welche Richtung unsere Gesellschaft steuert und ob die europäischen Mitgliedsstaaten zurückfinden zu echter Solidarität. Dieses Jahr wird aber auch darüber entscheiden, wie stark der Einfluss derer wird, die mit Angst und Wut und abseits aller Fakten Politik …
Geschenkaktion für geflüchtete Kinder – ein voller Erfolg Auch in diesem Jahr haben Luise und ihr Team wieder eine Geschenkaktion für geflüchtete Kinder gemacht. Und auch wie in den vergangenen drei Jahren haben sich zahlreiche Schleswig-Holsteiner*innen daran beteiligt und Kindern in der Kieler Flüchtlingsunterkunft in der Wik eine riesige Freude bereitet. Dafür danken wir …
Erneut beeindruckt zeigte sich Luise von ihrem gemeinsamen Tag mit Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde, in Lübeck. Neben einem Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Lübeck und einer Besichtigung der Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup, veranstaltete Luise gemeinsam mit den Lübecker Grünen eine Veranstaltung zum Thema „Die Deutsche Demokratie und ihre Bürgerrechte – Blick zurück und Blick nach …
Neben der Geschenkaktion für geflüchtete Kinder, hat Luise in der letzten Wahlkreiswoche des Jahres die Zeit genutzt mit diversen NGOs und zivilgesellschaftlichen Akteure ins Gespräch zu kommen. Darunter auch mit Vertreter*innen des AWO Mentoring-Programms für Menschen mit Migrationshintergrund, an dem sich Luise künftig auch selbst beteiligen wird. Außerdem hat Luise den Leiter des Diakonischen Werkes …
Im November hat wieder eine Gruppe mit einer s.g. „Abgeordnetenfahrt“ des Bundespresseamtes Luise in Berlin besucht, um sich über die Arbeit des Bundestags und über das politische Berlin zu informieren. Die Teilnehmenden kamen aus Nordfriesland und Flensburg, ein großer Teil waren junge Leute, die ihren Freiwilligendienst im Wattenmeer oder anderen Bereichen des Naturschutzes leisten, aber …
Ob Fleisch, Kaffee oder Kleidung – unser heutiger Konsum hat direkten Einfluss auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in den jeweiligen Herstellungsländern. Doch was hier recht und billig ist, kann Menschen auf der ganzen Welt die heimische Lebensgrundlage entziehen. Dass Handel und Produktion nachhaltig, ökologisch und fair sein können, beweisen einige Unternehmen in Schleswig-Holstein. …
In Puncto Türkei gibt es keine einfachen Antworten. So könnte die knappe Botschaft des Abends mit Cem Özdemir, dem türkischen Journalisten Deniz Yücel und Luise lauten. FAst 200 Kielerinnen und Kieler waren auf Einladung der Grünen in die Alte Mu gekommen, um vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse über die Situation der Gesellschaft in der Türkei …
Einladung zur Diskussion Dienstag, 04.10.2016 um 20.00 Uhr Fahrradkino der ALTEN MU in Kiel Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel Nach dem gescheiterten Putschversuch vom Juli 2016 hat sich die Menschenrechtslage in der Türkei massiv verschlechtert. Es wurden zehntausende Menschen inhaftiert, angeklagt, mit Ausreisesperren belegt oder vom Dienst suspendiert – nicht nur im Militär, sondern auch …