Archiv: Kultur

Luise Amtsberg, Grüne Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen und Mitglied im Kulturausschuss erklärt: Ich freue mich über die Förderung beider Projekte. Diese Nachrichten sind großartig für Kiel und Schleswig-Holstein. Die Bereitstellung umfangreicher Fördermittel für den Bau einer Probebühne für das Theater Kiel in Höhe von knapp 4 Millionen Euro (3.995.412 Euro) und die Sanierungs- …

Luise erklärt als Berichterstatterin für Festivals, Clubs und die freie Szene: „Ich habe mich als Kulturpolitikerin sehr für den Festival-Förder-Fonds eingesetzt und freue mich, dass nun das Fun House – Festival, welches dieses Jahr vom 23.8 – 25.08 auf dem Nordmarksportfeld stattfindet, wie 141 andere Festivals deutschlandweit, vom Festival-Förder-Fonds profitiert. Darüber hinaus werden sieben weitere …

Pressemitteilung Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Ab dem 17. Mai können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung der Kulturanbietenden erklärt Luise Amtsberg MdB: „Jugendliche haben …

Pressemitteilung                                       Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklären Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kultur und Medien, Awet Tesfaiesus MdB, Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien, und Luise Amtsberg MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, als AG Kultur und Medien der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Kulturpolitik ist mehr als finanzielle Förderung. Aber …

Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau von Luise Amtsberg MdB, Mitglied des Kulturausschusses, Dr. Janosch Dahmen MdB, Sprecher für Gesundheitspolitik und Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kultur- und Medienpolitik: Der Sommer ist da und verspricht ein Stück alte Normalität: Konzerte, Freiluftopern, Festivals und Clubbesuche – Momente der Unbeschwertheit. Der saisonale Effekt ermöglicht uns derzeit eine vermeintliche Pause, obwohl wir mit solch hohen Infektionszahlen längst mitten in einer Sommerwelle sind. Umso wichtiger ist es, dass wir, anders …

Luise am 01.06.2022 in der Generaldebatte: Die Kulturpolitik der Ampel zeigt klare Unterschiede zur vorherigen Regierung auf. Nämlich Kultur in all ihrer Vielfalt, ihren unterschiedlichen Ausdrucks- und Organisationsformen zu fördern und damit gleichermaßen den Kulturbegriff zu weiten. So ist die strukturelle Förderung von Popkultur längst überfällig, endlich wird sie angepackt. Zudem setzt der Haushalt grüne …

Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklären Luise als Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kultur und Medien und Awet Tesfaiesus MdB, Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Was ist anders, wenn die Grünen mitregieren? Künftig wird es einen Preis für Plattenläden …

Am 9. März 2021 traf sich Luise mit den Schauspieler*innen des Werftparktheaters in Kiel. Das Kinder- und Jugendtheater hat sich mit dem Manifest der Assitej, der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche an Luise gewandt. Dieses Manifest fordert die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Kunst und Kultur. Ziel ist es, jedem Kind und jedem Jugendlichen …

Die Clubkultur ist für viele Menschen wesentlicher Bestandteil ihres kulturellen Lebens und ist wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt in Deutschland. Clubs und Livemusikspielstätten bieten einem diversen Publikum besondere Orte um miteinander zu feiern. Doch Corona trifft die Clubszene besonders hart. Seit fast einem Jahr bleiben die Tanzflächen leer – viele Clubbetreiber*innen sind in ihrer Existenz …

Luise tauschte sich am 11. Januar 2021 mit Rente Treutel aus zu den Themen Bildung und Jugendgerechtigkeit in Zeiten einer Pandemie. Für Luise als Bundestagsabgeordnete ist es besonders wichtig im Gespräch mit der kommunalpolitischen Ebene zu bleiben, um eine optimale Vernetzung zu gewährleisten. Gute Politik auf Bundesebene hat immer auch eine Auswirkung auf die Kommunen. …

12