Archiv: Menschenrechte

Am 10. Februar hat Luise im ARD-Mittagsmagazin ein Interview zur humanitären Situation in Syrien gegeben und warum Hilfen schwer ankommen. Warum es wichtig ist, dass alle Grenzübergängen für alle Hilfslieferungen nach Syrien geöffnet werden. Hier geht es zum Beitrag: Luise Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im ARD Mittagsmagazin zur Hilfslieferungen nach Syrien

Am 9. Februar hat Luise im ZDF Morgenmagazin ein Interview zur humanitären Lage im Erdbebengebiet Türkei/Syrien gegeben. Es ist nicht die Zeit, „politische Forderungen zu stellen“. Die Grenzgebiete nach Syrien müssen geöffnet werden, damit Hilfslieferungen ankommen. Das Interview könnt ihr euch hier ansehen: Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte im Interview zu den verheerenden Erdbeben Türkei & Syrien

Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien Spendenaktionen Nothilfe Erdbeben „Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder.www.entwicklung-hilft.de  „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter …

Am 20.01.2023 berät der Bundestag den 15. Menschenrechtsbericht der Bundesregierung. Den Bericht könnt ihr hier nachlesen. Luises Rede könnt ihr im Video nachsehen: Es gilt das gesprochene Wort! Liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, ich möchte mit einem Dank an das Parlament beginnen. Die Vielzahl an menschenrechtspolitischen Debatten hier im Haus und das stetige Ringen …

Am 12. Januar hat Luise ein Interview im Deutschlandfunk zur humanitären Lage in der Ukraine gegeben. Das Interview fand während Luises Reise in die Ukraine statt. Sie besuchte die Städte Kyiv und Kharkiv. Das Interview könnt ihr hier Nachhören: Amtsberg (Grüne) zur Ukraine „Bundesregierung setzt starken Fokus auch auf humanitäre Hilfe“

Zum Tag der Menschenrechte erklärte Luise heute: Die Menschenrechte stehen weltweit unter enormem Druck. Meinungs- und Pressefreiheit werden eingeschränkt. Die Räume, in denen die Zivilgesellschaft agieren kann, schrumpfen. Errungenschaften der Gleichberechtigung werden zurückgedreht und individuelle Rechte zugunsten kollektiver Gruppenrechte in Frage gestellt. Die Folgen des menschenverachtenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, die mutige Protestbewegung in …

Luises Interview bei ntv Frühstart zur Lage in der Ukraine und zur menschenrechtlichen Situation in Katar. Sie warnte davor, im Umgang mit Katar Doppelstandards anzulegen. „Wenn wir über die Verbesserung der Lage von mobilen Arbeitskräften reden, hat auch Deutschland noch ein bisschen was zu tun.“ Luise sprach sich dafür aus, dass Deutschland und Katar die …

Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen erklärt Luise heute (25.11.): Wir müssen uns in aller Schonungslosigkeit vor Augen führen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder allgegenwärtig ist: Ob in der Ukraine, wo russische Soldaten sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe einsetzen. In Iran, wo Frauen, die ihre Rechte einfordern, niedergeknüppelt, verhaftet und hingerichtet werden. …

Luise diskutierte am 4.11.22 bei der Sendung Wortwechsel im Deutschlandfunk Kultur zur Fußball WM in Katar. Die Sendung kann hier nachgehört werden: Fußball-WM in Katar Kicken, Geschäfte und Menschenrechte Es diskutierten mit:Sebastian Sons, Islamwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Golfstaaten, Center for Applied Research in Partnership with the Orient (CARPO)Stefan Osterhaus, Sportkorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Deutschland …

...5678...20...