Archiv: Allgemein

Luise reist in ihrer Funktion als Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt vom 11.-14. April nach Äthiopien und anschließend vom 14.-16. April nach Südsudan.   Auch wenn die Waffen im Norden Äthiopiens schweigen, so leiden die Menschen dort noch immer. Die Aufarbeitung der Menschenrechts­verbrechen steht erst am Anfang. Deswegen reise ich …

Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe Luise Amtsberg reist zu Gesprächen in den Südosten der Türkei. Vor ihrer Abreise erklärte sie heute (08.03.): Das unermessliche Leid, dass die Erdbeben in der Türkei und in Syrien verursacht haben, darf nicht aus dem Blick geraten und braucht weiter hohe Aufmerksamkeit. Noch immer bergen Menschen …

Zum Weltfrauentag am 8. März erklärt Luise: Frauenrechte sind ein Gradmesser für den Zustand einer Gesellschaft: Gleichberechtigtere Gesellschaften sind friedlicher, stabiler und wirtschaftlich erfolgreicher als solche, die Frauen und andere marginalisierte Gruppen von Teilhabe ausschließen. Dass Konflikte und Krisen bestehende Ungerechtigkeiten verstärken und sich daher auf Frauen, Kinder und marginalisierte Gruppen besonders schwer auswirken, zeigen …

Am 10. Februar hat Luise im ARD-Mittagsmagazin ein Interview zur humanitären Situation in Syrien gegeben und warum Hilfen schwer ankommen. Warum es wichtig ist, dass alle Grenzübergängen für alle Hilfslieferungen nach Syrien geöffnet werden. Hier geht es zum Beitrag: Luise Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im ARD Mittagsmagazin zur Hilfslieferungen nach Syrien

Am 9. Februar hat Luise im ZDF Morgenmagazin ein Interview zur humanitären Lage im Erdbebengebiet Türkei/Syrien gegeben. Es ist nicht die Zeit, „politische Forderungen zu stellen“. Die Grenzgebiete nach Syrien müssen geöffnet werden, damit Hilfslieferungen ankommen. Das Interview könnt ihr euch hier ansehen: Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte im Interview zu den verheerenden Erdbeben Türkei & Syrien

Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien Spendenaktionen Nothilfe Erdbeben „Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder.www.entwicklung-hilft.de  „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter …

Am 12. Januar hat Luise ein Interview im Deutschlandfunk zur humanitären Lage in der Ukraine gegeben. Das Interview fand während Luises Reise in die Ukraine statt. Sie besuchte die Städte Kyiv und Kharkiv. Das Interview könnt ihr hier Nachhören: Amtsberg (Grüne) zur Ukraine „Bundesregierung setzt starken Fokus auch auf humanitäre Hilfe“

Luise diskutierte am 4.11.22 bei der Sendung Wortwechsel im Deutschlandfunk Kultur zur Fußball WM in Katar. Die Sendung kann hier nachgehört werden: Fußball-WM in Katar Kicken, Geschäfte und Menschenrechte Es diskutierten mit:Sebastian Sons, Islamwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Golfstaaten, Center for Applied Research in Partnership with the Orient (CARPO)Stefan Osterhaus, Sportkorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Deutschland …

1234...102030...