Archiv: Allgemein

Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, erklärte heute (13.03.2025) zur Einstellung israelischer Stromlieferungen nach Gaza: Seit über einer Woche blockiert Israel jeglichen humanitären Zugang in den zerstörten Grenzstreifen. Das heißt, dass nur noch Lebensmittel, medizinische Versorgung und Treibstoff aus den sich leerenden Lagern in Gaza die Menschen erreichen. Zusätzlich hat die …

Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg (Bündnis 90/Die Grünen) über die Förderung der Sporthalle Rektor-Wurr-Straße in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein: Ich freue mich sehr, dass die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Sporthalle der Schule Hohe Geest mit einer Summe von 3,7 Mio. Euro vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert werden. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Sanierung …

Vor ihrer Abreise nach Costa Rica erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (23.09.): Costa Rica ist Partner und Verbündeter in einer Region mit krisenhaften Entwicklungen: Costa Rica ist Zufluchtsort für Menschenrechtsverteidiger*innen insbesondere aus Zentralamerika, wo Demokratie und Rechtsstaat in den letzten Jahren Rückschritte erleben. Menschen, die in ihren …

Zur Inhaftierung von Alaaeldin Eladly in Ägypten erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt Luise Amtsberg heute (14.09.2023): Ich bin sehr besorgt über die Inhaftierung von Alaaeldin Saad Mohamed Eladly. Herr Eladly lebt seit über 30 Jahren mit seiner Familie in Deutschland. Er wurde am 18.08.23 bei Einreise nach …

„Wir dürfen die Verbrechen der Taliban nicht als neuen Normalzustand akzeptieren!“ Luises Statement im Tagesspiegel Artikel Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen: Auf welche Länder sollte die Welt schauen? „Die desaströse humanitäre und menschenrechtliche Lage in Afghanistan bekommt zu wenig öffentliche Aufmerksamkeit. Verstärkt wird dies durch die massiven Einschränkungen der Pressefreiheit durch die Taliban. Dabei haben wir, die internationale Gemeinschaft und …

Zum internationalen Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai erklärt Luise: Die Menstruation ist ein natürlicher Prozess, der bei der Hälfte der Weltbevölkerung auftritt. Dennoch wird die Menstruation von Menschen stigmatisiert, tabuisiert und nicht selten instrumentalisiert, um gerade Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen an den Rand der Gesellschaft zu drängen und ihnen die gesellschaftliche Teilhabe zu verweigern. …

Zur Unterzeichnung des Anti-LGBTIQA+-Gesetzes in Uganda erklärte Luise am 30. Mai: Das Anti-LGBTQIA+-Gesetz ist in Uganda trotz des Einsatzes der internationalen Gemeinschaft gegen eine Unterzeichnung verabschiedet worden. Das Gesetz stellt eine massive Verletzung der grundlegenden Menschenrechte queerer Personen dar. Jede Person hat das Recht auf ein Leben in Sicherheit und die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit …

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit am 17. Mai erklärte Luise: Wir alle sind unterschiedlich, aber gleich in unseren Menschenrechten und unserer unantastbaren Menschenwürde. Doch was Grundgesetz und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte festhalten, ist für viele queere Menschen noch immer nicht selbstverständlich: In mehr als 60 Staaten droht queeren Menschen strafrechtliche …

„Menschen leiden, auch wenn wir sie nicht leiden sehen. Deswegen ist diese Kampagne so wichtig: Um Leid sichtbar zu machen, aber auch um einen Beitrag dazu zu leisten, es zu lindern“, sagt Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe und Schirmherrin von #IndenFokus. Weltweit gibt es Regionen, in denen Menschen unter Hunger, …

1234...102030...