Luise diskutierte am 4.11.22 bei der Sendung Wortwechsel im Deutschlandfunk Kultur zur Fußball WM in Katar. Die Sendung kann hier nachgehört werden: Fußball-WM in Katar Kicken, Geschäfte und Menschenrechte Es …
Zur Lage der Menschenrechte in Ägypten sagt Luise: Die heute beginnende Klimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich kommt zu einem Schlüsselmoment im gemeinsamen, internationalen Kampf gegen die Klimakrise. Als arabisches und …
Die Entwicklungen an diesem Wochenende haben mir verdeutlicht, wie schwierig es in der derzeitigen Situation im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft ist, mit der katarischen Regierung die von mir geplanten offenen und …
Genau fünf Jahre ist es her, dass der Unternehmer und Kulturmäzen Osman Kavala am Flughafen von Istanbul festgenommen wurde. Bis heute ist Kavala in Haft, obwohl der Europäische Gerichtshof für …
Zum Welternährungstag am 16.10. erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg: Wir müssen es klar benennen: Wir haben es mit einem globalen Flächenbrand des Hungers zu tun. …
Am heutigen Internationalen und Europäischen Tag gegen die Todesstrafe sind meine Gedanken ganz besonders bei den Menschen, die für ihren Einsatz für die Demokratie und für die Menschenrechte zu Tode …
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstag, den 29.09.22, die Förderung zweier Kieler Kulturinstitutionen beschlossen, der Kunsthalle zu Kiel und des Kieler Theaters. Beide Projekte hatten sich um Fördergelder des …
Zur Tötung von Zhina „Mahsa“ Amini durch die iranische Sittenpolizei sowie zur gewaltsamen Unterdrückung der landesweiten Proteste in Iran durch die iranischen Sicherheitskräfte erklärte Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und …
Luise im Gespräch mit Christian Feld, wie feministische Außenpolitik unsere Zukunft verändern kann.
Zu der Entscheidung eines Hanoier Berufungsgerichts, die Verurteilung der Menschenrechtsverteidigerin Pham Doan Trang zu neun Jahren Haft aufrecht zu erhalten, erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, …