Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe Luise Amtsberg reist zu Gesprächen in den Südosten der Türkei. Vor ihrer Abreise erklärte sie heute (08.03.): Das unermessliche Leid, dass …
Zum Weltfrauentag am 8. März erklärt Luise: Frauenrechte sind ein Gradmesser für den Zustand einer Gesellschaft: Gleichberechtigtere Gesellschaften sind friedlicher, stabiler und wirtschaftlich erfolgreicher als solche, die Frauen und andere …
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den weiteren Ausbau der blau-grünen Infrastruktur im Grünzug Schützenpark im Rahmen des Förderprogramms Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel beschlossen. Die Stadt Kiel erhält …
Am 10. Februar hat Luise im ARD-Mittagsmagazin ein Interview zur humanitären Situation in Syrien gegeben und warum Hilfen schwer ankommen. Warum es wichtig ist, dass alle Grenzübergängen für alle Hilfslieferungen …
Am 9. Februar hat Luise im ZDF Morgenmagazin ein Interview zur humanitären Lage im Erdbebengebiet Türkei/Syrien gegeben. Es ist nicht die Zeit, „politische Forderungen zu stellen“. Die Grenzgebiete nach Syrien …
Am 12. Januar hat Luise ein Interview im Deutschlandfunk zur humanitären Lage in der Ukraine gegeben. Das Interview fand während Luises Reise in die Ukraine statt. Sie besuchte die Städte …
Zum Tag der Menschenrechte erklärte Luise heute: Die Menschenrechte stehen weltweit unter enormem Druck. Meinungs- und Pressefreiheit werden eingeschränkt. Die Räume, in denen die Zivilgesellschaft agieren kann, schrumpfen. Errungenschaften der …
Luises Interview bei ntv Frühstart zur Lage in der Ukraine und zur menschenrechtlichen Situation in Katar. Sie warnte davor, im Umgang mit Katar Doppelstandards anzulegen. „Wenn wir über die Verbesserung …
Interview in den Kieler Nachrichten zur WM in Katar. Der Artikel befindet sich hinter einer Paywall. WM in Katar: Menschenrechtsbeauftrage Luise Amtsberg aus Kiel im Interview (kn-online.de)
Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen erklärt Luise heute (25.11.): Wir müssen uns in aller Schonungslosigkeit vor Augen führen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder allgegenwärtig ist: …