Archiv: Schleswig-Holstein

Ich freue mich sehr, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen seines Innovationsförderprogramms das Verbundprojekt ADVENT (Anpassung der N-Düngung an die Variation in Ertragspotential und Nachlieferung in der Teilfläche) mit insgesamt 1.314.088,56 Euro fördert. Besonders stolz macht mich, dass die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in meinem Wahlkreis die Koordination dieses wichtigen Projekts übernimmt …

Luise Amtsberg, Grüne Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen und Mitglied im Kulturausschuss erklärt: Ich freue mich über die Förderung beider Projekte. Diese Nachrichten sind großartig für Kiel und Schleswig-Holstein. Die Bereitstellung umfangreicher Fördermittel für den Bau einer Probebühne für das Theater Kiel in Höhe von knapp 4 Millionen Euro (3.995.412 Euro) und die Sanierungs- …

Jährlich zum internationalen Tag zur Unterstützung der Folteropfer befasst sich eine Fachtagung mit Aspekten der psychosozialen Versorgung traumatisierter Geflüchteter in Schleswig-Holstein. Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen, setzt die Tradition in diesem Jahr fort. Gemeinsam mit dem PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, der Refugio Stiftung Schleswig-Holstein, dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und dem Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat, lifeline, lud sie …

Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg (Bündnis 90/Die Grünen) über die Förderung der Sporthalle Rektor-Wurr-Straße in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein: Ich freue mich sehr, dass die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Sporthalle der Schule Hohe Geest mit einer Summe von 3,7 Mio. Euro vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert werden. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Sanierung …

Pressemittleitung: Die Kieler Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN) über weitere Förderungen von Projekten in der Landeshauptstadt Kiel: „Mit den bereitgestellten Fördergeldern für die Sanierung der ehemaligen Garnisonsbauwerke Kesselhaus und Pauluskirche sowie die Instandhaltung des Museums- und Traditionsschiffs MS „Stadt Kiel“ stärken wir die Kulturlandschaft in Kiel. Die Pauluskirche wird neben ihrer Funktion als …

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den weiteren Ausbau der blau-grünen Infrastruktur im Grünzug Schützenpark im Rahmen des Förderprogramms Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel beschlossen. Die Stadt Kiel erhält über 1,9 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf knapp 2,3 Millionen. Luise sagt dazu: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, …

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstag, den 29.09.22, die Förderung zweier Kieler Kulturinstitutionen beschlossen, der Kunsthalle zu Kiel und des Kieler Theaters. Beide Projekte hatten sich um Fördergelder des Fonds „KulturInvest“ beworben. Luise sagt dazu: Ich freue mich riesig über die Förderung beider Projekte. Das sind fantastische Nachrichten für alle Kunst- und Kulturbegeisterten in …

Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklären Luise als Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kultur und Medien und Awet Tesfaiesus MdB, Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Was ist anders, wenn die Grünen mitregieren? Künftig wird es einen Preis für Plattenläden …

1234...10...