Archiv: Menschenrechte

Zur Lage der Menschenrechte in Ägypten sagt Luise: Die heute beginnende Klimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich kommt zu einem Schlüsselmoment im gemeinsamen, internationalen Kampf gegen die Klimakrise. Als arabisches und afrikanisches Land übernimmt Ägypten mit der Ausrichtung dieser Konferenz eine besondere Verantwortung und Führungsrolle, die ich ausdrücklich begrüße. Gerade beim Klimaschutz, der vom engen Austausch …

Die Entwicklungen an diesem Wochenende haben mir verdeutlicht, wie schwierig es in der derzeitigen Situation im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft ist, mit der katarischen Regierung die von mir geplanten offenen und auch kritischen Gespräche über die Menschenrechtslage in Katar zu führen.  Als Menschenrechtsbeauftragte ist dieses Gesprächsumfeld für mich jedoch entscheidend, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, …

Zum Welternährungstag am 16.10. erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg: Wir müssen es klar benennen: Wir haben es mit einem globalen Flächenbrand des Hungers zu tun. Die Zahlen sind unvorstellbar und grausam: Bis zu 828 Millionen Menschen waren im Jahr 2021 unterernährt. Das sind etwa zehnmal so viele Menschen, wie in …

Am heutigen Internationalen und Europäischen Tag gegen die Todesstrafe sind meine Gedanken ganz besonders bei den Menschen, die für ihren Einsatz für die Demokratie und für die Menschenrechte zu Tode verurteilt und hingerichtet werden und wurden – und bei ihren Familien. In mehr und mehr Ländern setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Todesstrafe eine …

Zur Tötung von Zhina „Mahsa“ Amini durch die iranische Sittenpolizei sowie zur gewaltsamen Unterdrückung der landesweiten Proteste in Iran durch die iranischen Sicherheitskräfte erklärte Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, heute (28.09.): Der Tod der 22-jährigen Zhina „Mahsa“ Amini heißen nach Gewalteinwirkung im Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei führt uns schonungslos die dramatische Menschenrechtslage in Iran …

Zu der Entscheidung eines Hanoier Berufungsgerichts, die Verurteilung der Menschenrechtsverteidigerin Pham Doan Trang zu neun Jahren Haft aufrecht zu erhalten, erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute: Das Berufungsurteil gegen Pham Doan Trang ist ein weiterer schwerer Rückschlag für Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Vietnam. Pham Doan Trang setzt sich …

Zum heutigen Welttag der humanitären Hilfe erklärte Luise: Am heutigen Welttag der humanitären Hilfe danken wir den humanitären Helferinnen und Helfern weltweit für ihren unverzichtbaren Einsatz. Jeden Tag leisten die Helferinnen und Helfer in zahlreichen Notsituationen Großes: bei der Beschaffung von Nahrungsmitteln im Jemen, bei der Errichtung von Notunterkünften nach einer Flut in Bangladesch, bei …

Zum zweiten Jahrestag des Anschlages auf das Leben von Alexej Nawalny am 20. August erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Luise Amtsberg, heute Am 20. August 2020 wurde in Russland auf das Leben des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny ein Giftanschlag verübt, den er nur knapp überlebte. Dennoch kehrte Alexej …

Eine erleichterte Aufnahme afghanischer Ortskräfte in Deutschland hat die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), gefordert. Nötig sei eine Beweislastumkehr im Antragsverfahren, sagte sie am Samstag bei dem ersten Kongress „Afghanische Ortskräfte“, den die Evangelische Akademie zu Berlin, das Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte, die Flüchtlingshilfeorganisation Pro Asyl und der Bundeswehrverband in Berlin organisiert hatten. Künftig sollte …

...6789...20...