Anlässlich des 10. Jubiläums des Internationalen Tags der Menstruationshygiene erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (28.05.): Menstruationsgesundheit und -hygiene sind unerlässlich für ein würdevolles Leben von Mädchen und Frauen und damit ganz klar ein Menschenrechtsthema. Weltweit stellt die Menstruation jeden Monat für eine halbe Milliarde Menschen noch immer …
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) erklärten Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, und Sven Lehman, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Queer-Beauftragter): Alle Menschen haben das Recht, zu lieben und leben wie sie möchten, und zwar ohne Diskriminierung. Menschenrechte sind universell und …
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt Luise Amtsberg: Pressefreiheit ist der Grundpfeiler und Gradmesser einer jeden Demokratie. Überall dort, wo nicht frei berichtet und Meinungen transportiert werden können, sind Menschenrechtsverletzungen trauriger Alltag vieler Menschen. Weil es bei der Pressefreiheit nicht nur um das …
Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, erklärte am 27.04.: Am Samstag hat das irakische Parlament eine Verschärfung des sogenannten Anti-Prostitutionsgesetzes beschlossen, das Homosexualität in Irak teils mit drakonischen Strafen belegt. Die Bundesregierung lehnt diese Gesetzesverschärfung entschieden ab. Sollte das Gesetz in Kraft treten, würden schwere Menschenrechtsverletzungen gesetzlich legitimiert. Dies widerspräche …
Die jüngste Zuspitzung des Konflikts zwischen dem Iran und Israel wirkt sich ganz konkret für die Menschen vor Ort aus. Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, warnt vor einer weiteren Eskalation und fordert mehr humanitäre Hilfe auch für die Menschen im Gazastreifen. „Das iranische Regime hat mit seinem präzedenzlosen Angriff auf Israel letztes Wochenende die mehr …
Luise Amtsberg: „Der Vorwurf des moralischen Zeigefingers ist ein Ablenkungsversuch“ Ist Deutschland mit einem moralischen Zeigefinger in der Welt unterwegs? Das will die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, nicht so stehen lassen. Sie fordert eine dauerhafte Feuerpause in Gaza, schnelle Visaverfahren für Menschenrechtsaktivisten aus Russland und einen Abschiebestopp für iranische Geflüchtete. Quelle: https://www.rnd.de Es berichteten: …
Anlässlich des Weltwassertages erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (22.03.): Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Trinkwasser und Sanitärversorgung sind Grundvoraussetzung für ein Leben in Würde. Dennoch haben weltweit etwa 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Wasserknappheit erhöht das Risiko von Krankheiten und Todesfällen und …
Welche Rolle kann Deutschland spielen, um die Situation zu lindern oder Schlimmeres zu verhindern? Luise Amtsberg, die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, bezeichnet die Lage im Sudan ebenfalls als „verheerend“. Leidtragende seien Millionen von Kindern, nach Schätzungen der Vereinten Nationen aber auch „abertausende Frauen, die Opfer von Vergewaltigungen und systematischer sexualisierter Gewalt …
Wir verpassen damit die Chance, einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Menschenrechtsschutz zu leisten. Kurz vor Abschluss der Verhandlungen abzulehnen, schadet zudem unserer Verlässlichkeit gegenüber unseren europäischen Partnern und ist der engagierten Arbeit von Arbeitsminister Hubertus Heil in den vergangenen Jahren nicht würdig. Dann werden die Mehrheiten künftig ohne Deutschland gebildet. Hier geht es zum vollständigen …
Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg (Grüne), hat die Höhe der zivilen Opfer im Gazakrieg als unverhältnismäßig kritisiert. Die Menschen vor Ort hätten keinen ausreichenden Schutz mehr. Müller, Dirk | 08. Februar 2024, 07:15 Uhr Hier geht es zum Interview mit Luise zur Lage in Gaza: https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-luise-amtsberg-gruene-menschenrechtsbeauftragte-zur-lage-in-gaza