Archiv: Allgemein

Luise verlost auf dem Jahresempfang für FlüchtlingshelferInnen am Dienstag, 10.02.2015 in Kiel 30 Plätze für eine Berlinfahrt. Eingeschlossen während des Besuchs in Berlin ist ein Treffen mit Luise und ein Besuch im Bundestag. Die Kosten für die Fahrt vom 27.10.- 29.10.2015, die Hin- und Rückreise ab Kiel, Übernachtung,Frühstück, sowie Mittag- und Abendessen (einschließlich eines Freigetränks) …

Wir möchten allen Kielerinnen und Kielern, die an unserer Weihnachtsaktion „Geschenkpäckchen für Flüchtlingskinder“ teilgenommen haben, DANKE sagen! Es waren so viele Geschenke, dass wir sogar die zu Beginn diesen Jahres neuangekommenen 178 Kinder in der Erstaufnahmneeinrichtung Neumünster damit beschenken konnten. Der Shz hat über unsere Aktion berichtet und uns zur Übergabe begleitet. „Buntstifte, Bastelsachen, Plüschtiere, …

Flüchtlinge willkommen heißen! Die Helferkreise arbeiten daran, dass diesen Worten auch Taten folgen. Sie helfen Menschen, die aus schwierigsten Situationen zu uns gekommen sind, sich hier zu orientieren, anzukommen und ein neues Leben zu beginnen. GEneindam mit dem Kreisverband der Grünen in Kiel will Luise bei einem Jahresempfang Danke sagen.   Wir laden ein: Dienstag, 10. …

Wie können eigentlich Hauseigentümer ihren Beitrag leisten zur Unterbringung von Flüchtlingen? Diese Frage stand im Zentrum des Treffens zwischen Luise und Haus & Grund in Kiel. Schnell war man sich einig, dass privates Grundeigentum eine besondere Bedeutung für unsere Gesellschaft hat. Es dient dem Vermögensaufbau, der Alterssicherung und der Wohnraumbereitstellung. Verantwortungsbewusste EigentümerInnen sichern die Qualität …

Die WELT berichtet darüber, dass Asylanträge in Deutschland je nach Bundesland sehr uneinheitlich entschieden werden. So sind die Ablehnungsquoten für manche Nationalitäten in einigen Bundesländern höher als in anderen. Während in Hamburg zum Beispiel 43,4 Prozent der Asylanträge abgelehnt wurden, waren es in Niedersachsen lediglich 26,5 Prozent. Dies kritisiert Luise wie folgt: „Auch für Flüchtlinge aus Staaten mit hohen …

Luise unterstützt die, auf Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) verabschiedete Resolution „Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen!“ Die Welt wird erschüttert von Kriegen, Seuchen und Krisen – sehr viele Menschen sind auf der Flucht, vor Krieg, Vertreibung, Klimakatastrophen, Hunger, Elend und Krankheiten. Eines sollten wir dabei nicht vergessen: niemand verlässt seine …

Zum Voschlag der CSU, das Bleiberecht für junge Flüchtlinge während der Ausbildung auszuweiten, erklären Beate Walter-Rosenheimer, Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung und Luise Amtsberg, Sprecherin für Flüchtlingspolitik: „Die Wandlung der CSU vom Saulus zum Paulus ist schon bemerkenswert. Seit Jahren wettern die Christsozialen polemisch gegen Zuwanderer und gießen damit Öl ins Feuer der fremdenfeindlichen Deutschtümeleien …

     Luise ist bestürzt über die gestrigen Vorfälle in Paris, als bei einer Terrorattacke auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ mindestens zwölf Menschen getötet wurden. Ihre Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer. Der Anschlag war ein Angriff nicht nur auf die französische Meinungs- und Pressefreiheit. Luise und die schleswig-holsteinische Landesgruppe bekennen: „Je suis Charlie“. …

...1020...27282930...