Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen erklärt Luise heute (25.11.): Wir müssen uns in aller Schonungslosigkeit vor Augen führen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder allgegenwärtig ist: Ob in der Ukraine, wo russische Soldaten sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe einsetzen. In Iran, wo Frauen, die ihre Rechte einfordern, niedergeknüppelt, verhaftet und hingerichtet werden. …
Fans sollen ohne Angst die WM besuchen können – diese Sicherheitsgarantie hat die katarische Regierung abgegeben. Im Gespräch mit Maximilian Rieger zweifelt Luise aber an der Glaubwürdigkeit der Versprechen. Das Interview könnt ihr hier nachhören
Pressemitteilung Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklären Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kultur und Medien, Awet Tesfaiesus MdB, Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien, und Luise Amtsberg MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, als AG Kultur und Medien der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Kulturpolitik ist mehr als finanzielle Förderung. Aber …
Luise diskutierte am 4.11.22 bei der Sendung Wortwechsel im Deutschlandfunk Kultur zur Fußball WM in Katar. Die Sendung kann hier nachgehört werden: Fußball-WM in Katar Kicken, Geschäfte und Menschenrechte Es diskutierten mit:Sebastian Sons, Islamwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Golfstaaten, Center for Applied Research in Partnership with the Orient (CARPO)Stefan Osterhaus, Sportkorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Deutschland …
Zur Lage der Menschenrechte in Ägypten sagt Luise: Die heute beginnende Klimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich kommt zu einem Schlüsselmoment im gemeinsamen, internationalen Kampf gegen die Klimakrise. Als arabisches und afrikanisches Land übernimmt Ägypten mit der Ausrichtung dieser Konferenz eine besondere Verantwortung und Führungsrolle, die ich ausdrücklich begrüße. Gerade beim Klimaschutz, der vom engen Austausch …