Zur Einigung eines temporären Notfallmechanismus zur Seenotrettung erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, und Luise: Wir begrüßen die Einigung auf einen temporären Notfallmechanismus zur Entlastung von Italien und Malta ausdrücklich. Seehofers Agieren ist ein wichtiger erster Schritt, um das Vertrauen der Mittelmeeranrainerstaaten zurückzugewinnen. Dies zeigt Wirkung: In dieser Woche durften zwei Schiffe mit aus Seenot geretteten Menschen …
Ohne das Engagement der Kirchen wäre die flüchtlingssolidarische Arbeit in Deutschland nicht denkbar
Zum Prozessauftakt gegen einen Pfarrer wegen der Gewährung von Kirchenasyl in Bayern erklären Konstantin von Notz, Beauftragter für Religion und Weltanschauungen, und Luise: „Die Entscheidung, ob einer Person Asyl gewährt wird, obliegt zwar dem Staat. Aber es gibt Härtefälle, die sich nicht befriedigend formaljuristisch lösen lassen. Für diese gibt es Härtefallkommissionen und dankenswerterweise auch die Möglichkeit des Kirchenasyls. Das Kirchenasyl …
Zum Beschluss des Rates der EKD, ein Schiff zu kaufen, mit dem Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet werden sollen, erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, und Luise: Wir begrüßen sehr, dass die evangelische Kirche mit gutem Beispiel voran geht und mit dem Beschluss, ein eigenes Schiff ins Mittelmeer zu schicken, konkret Menschen vor dem Ertrinken retten will. …
Vom 2. Oktober bis zum 3. Oktober 2019 feiert Deutschland den Tag der deutschen Einheit in Kiel. Vor 30 Jahren wurde nach friedlicher Revolution die Mauer geöffnet, ein Jahr später erfolgte die Wiedervereinigung. Wir wollen die Gelegenheit nutzen um mit dem Bundesbeauftragten der Stasi-Unterlagenbehörde Roland Jahn über die SED-Diktatur in der DDR und die daraus …
„Es ist völlig richtig, wenn die EU Kommission angesichts der dramatischen humanitären Lage in den Flüchtlingslagern der griechischen Ostägäisinseln dringenden Handlungsbedarf sieht. Mittlerweile müssen etwa 25.000 Menschen und damit mehr als ein vierfaches der Aufnahmekapazität in den sogenannten Hotspots auf den Inseln ausharren. Sie sind ohne ausreichendem Schutz und ohne Perspektiven. Es sind deutlich mehr …
Musik verbindet Menschen – aus diesem Grund hat Luise am 2.09.2019 unterschiedliche Initiativen besucht, die sich auf ganz unterschiedliche Weise einem Genre zuwenden – dem Hip-Hop. Dabei ist Hip-Hop mehr als Musik. Als Sub- bzw. Jugendkultur vereint es Graffiti, Beatboxing und Breakdancen. Als erstes Stand der Besuch bei der Stiftung Kulturpalast auf dem Programm. Die …
Am Montag, 26.08.19 den war Luise in Leipzig, um Christin Melcher zu unterstützen. Christin macht sich vor allem für Bildungspolitik stark. Christin war Kandidatin für den Landtag und hat letzten Sonntag eins der beiden grünen Direktmandate in Leipzig gewonnen. Die Direktmandate sind ein Novum für die Partei in Sachsen. Es gab insgesamt drei Direktmandate, ein …