„Eine zentrale Gefahr für die Stabilität der gesamten Region spielen die Entwicklungen im Westjordanland, die in hoher Geschwindigkeit im Schatten der internationalen Aufmerksamkeit stattfinden“, sagte Amtsberg dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Rande eines Besuchs in Israel und dem Westjordanland. „Die Ankündigungen einiger israelischer Regierungsmitglieder, das Westjordanland zu annektieren, drohen tagtäglich und Stück für Stück mehr …
Vor ihrer Abreise nach Costa Rica erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (23.09.): Costa Rica ist Partner und Verbündeter in einer Region mit krisenhaften Entwicklungen: Costa Rica ist Zufluchtsort für Menschenrechtsverteidiger*innen insbesondere aus Zentralamerika, wo Demokratie und Rechtsstaat in den letzten Jahren Rückschritte erleben. Menschen, die in ihren …
Am 10. Februar hat Luise im ARD-Mittagsmagazin ein Interview zur humanitären Situation in Syrien gegeben und warum Hilfen schwer ankommen. Warum es wichtig ist, dass alle Grenzübergängen für alle Hilfslieferungen nach Syrien geöffnet werden. Hier geht es zum Beitrag: Luise Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im ARD Mittagsmagazin zur Hilfslieferungen nach Syrien
Am 9. Februar hat Luise im ZDF Morgenmagazin ein Interview zur humanitären Lage im Erdbebengebiet Türkei/Syrien gegeben. Es ist nicht die Zeit, „politische Forderungen zu stellen“. Die Grenzgebiete nach Syrien müssen geöffnet werden, damit Hilfslieferungen ankommen. Das Interview könnt ihr euch hier ansehen: Amtsberg Menschenrechtsbeauftragte im Interview zu den verheerenden Erdbeben Türkei & Syrien