Dieser Tag geht als dunkler Tag in die Weltgeschichte ein. Die gestrige Entscheidung des russischen Machthabers Putin, die Ukraine militärisch anzugreifen, bedeutet eine Zäsur für die friedliche Ordnung auf dem europäischen Kontinent. Das Streben nach Frieden und die damit verbundenen Ideale wird Russland mit diesem niederträchtigen Angriff nicht zerstören. Auch wird die russische Aggression nicht …
Luise gibt zur Fortsetzung der Gerichtsverhandlung gegen Osman Kavala und seine Mitangeklagten am 21. Februar in der Türkei folgende Erklärung ab: Rechtsstaatlichkeit bedeutet Vertrauen in den wirksamen Schutz jedes und jeder Einzelnen vor staatlicher Willkür. Die andauernde Inhaftierung von Osman Kavala in der Türkei lässt dieses Vertrauen seit über vier Jahren erodieren, so dass sich …
Das Schicksal des in Belarus aus politischen Gründen inhaftierten Philosophen Uladsimir Matskewitsch, der aufgrund seiner Haftmaßnahmen und Verfahrensverschleppung vom 4. bis 16. Februar in den Hungerstreik trat, hat mich sehr bewegt. Deswegen möchte ich ihm meine Unterstützung zusichern und für ihn eine Patenschaft übernehmen. Dies ist auch als Zeichen für alle anderen politischen Gefangenen in …
Luise Amtsberg über die Chronik »Liebe in Zeiten des Hasses« von Florian Illies. »Das Buch hat mich fasziniert, weil unser kulturelles Leben durch die Pandemie so stark eingeschränkt ist. Und vermutlich berührt mich der im Buch beschriebene Eskapismus der Zwanziger und Dreißiger Jahre aus diesem Grund.« Folgendes Medium hat berichtet Die Zeit Newsletter: Was wir …
Luise Amtsberg sprach mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die in dieser Woche beginnenden Olympischen Winterspiele in China und fordert einen diplomatischen Boykott. „Das Internationale Olympische Komitee (IOC) müsse die Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler garantieren, auch die Positionierung von Sponsoren sei angebracht.“ sagte Luise Amtsberg. Folgende Medien haben berichtet RND: Olympia: Sport und Politik untrennbar Oldenburger …