Nachdem Luise die Grünen aus Lütjenburg am Vormittag im Straßenwahlkampf unterstützte, ging es vom Lütjenburger Marktplatz ab in den Hörsaal und in die vierte Stunde der Gemeinschaftsschule Lütjenburg. Angeregt durch die Lektüre „Na und, dann sind die eben rechts“ im Deutschunterricht, wurde in der Frage- und Aufklärungsstunde mit SchülerInnen aus allen drei sechsten Klassen den Fragen zum Thema Neonazis Raum geschaffen. Präventive und begleitende Aufklärung zu rechtspopulistischen/-extremen Strategien sind im Gefüge einer aufgeklärten und toleranten Gesellschaft fundamentale Bausteine. Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Lütjenburg haben diese gelegt.