Bis Ende November hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in diesem Jahr etwa 30.100 Asylanträge von Personen registriert, bei denen es mindestens Hinweise gibt, dass sie zuvor in Griechenland „als schutzberechtigt anerkannt“ wurden. Deutsche Gerichte untersagen eine Rücküberstellung in das eigentlich zuständige Griechenland aufgrund der katastrophalen Unterbringung und Versorgung vor Ort.
Luise spricht sich dafür aus, dass viele Asylbewerber*innen in Deutschland bleiben können und beklagt die fehlende europäische Solidarität bei der Aufnahme und Verteilung Geflüchteter.
Es berichteten
Die Welt (Paywall): Asyl in Griechenland – Freifahrtschein nach Deutschland
Oldenburger Onlinezeitung: Keine Einigung über anerkannte Asylbewerber in Deutschland
Nachrichten heute: Keine Einigung über anerkannte Asylbewerber in Deutschland