Die Entwicklungen an diesem Wochenende haben mir verdeutlicht, wie schwierig es in der derzeitigen Situation im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft ist, mit der katarischen Regierung die von mir geplanten offenen und auch kritischen Gespräche über die Menschenrechtslage in Katar zu führen. Als Menschenrechtsbeauftragte ist dieses Gesprächsumfeld für mich jedoch entscheidend, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, …
Genau fünf Jahre ist es her, dass der Unternehmer und Kulturmäzen Osman Kavala am Flughafen von Istanbul festgenommen wurde. Bis heute ist Kavala in Haft, obwohl der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte seitdem mehrfach seine unverzügliche Freilassung gefordert hat. Zivilgesellschaftliches Engagement darf keine Straftat sein. Es ist daher höchste Zeit, dass die Türkei endlich ihren internationalen Verpflichtungen …
Zum Welternährungstag am 16.10. erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg: Wir müssen es klar benennen: Wir haben es mit einem globalen Flächenbrand des Hungers zu tun. Die Zahlen sind unvorstellbar und grausam: Bis zu 828 Millionen Menschen waren im Jahr 2021 unterernährt. Das sind etwa zehnmal so viele Menschen, wie in …
Am heutigen Internationalen und Europäischen Tag gegen die Todesstrafe sind meine Gedanken ganz besonders bei den Menschen, die für ihren Einsatz für die Demokratie und für die Menschenrechte zu Tode verurteilt und hingerichtet werden und wurden – und bei ihren Familien. In mehr und mehr Ländern setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Todesstrafe eine …