Pressemitteilung: Erstmalige Bundesförderung für Festivals aus Kiel und Schleswig-Holstein

Luise erklärt als Berichterstatterin für Festivals, Clubs und die freie Szene: „Ich habe mich als Kulturpolitikerin sehr für den Festival-Förder-Fonds eingesetzt und freue mich, dass nun das Fun House – Festival, welches dieses Jahr vom 23.8 – 25.08 auf dem Nordmarksportfeld stattfindet, wie 141 andere Festivals deutschlandweit, vom Festival-Förder-Fonds profitiert. Darüber hinaus werden sieben weitere Festivals aus Schleswig-Holstein gefördert: Lala Festival, Nachtiville Festival, Norden Festival, Pegasus Open Air, Skandaløs Festival, Summer Jazz, sowie das SUPERKUNST Festival.

Für viele Menschen sind Musikfestivals ein fester Bestandteil ihres kulturellen Jahres, für einige gar der Höhepunkt. Sie führen Menschen aus unterschiedlichsten Regionen zusammen, bieten Nachwuchsmusiker*innen eine Bühne und begeistern Menschen in den Städten und auf dem Land. Auch wird ehrenamtliches Engagement, ohne das viele Festivals nicht möglich wären, gut mitgedacht. Dass der Fonds direkt im ersten Jahr so gut ankommt, ist wirklich sehr schön und ein großer Erfolg in Konzeption und Durchführung. Es sind fünfmal mehr Anträge eingegangen, als auf Basis der zur Verfügung stehenden 5 Mio. gefördert werden können. Das zeigt, wie gigantisch der Bedarf in der Szene der Festivals der Pop, Rock, Jazz und elektronischen Festivals ist. Das Förderprogramm ist eine längst überfällige und wichtige Wertschätzung der Festivalszene. Gleichzeitig ist es eine Aufforderung an die Kulturpolitik gerade an dieser Stelle mehr zu tun. Ich werde mich daher weiter dafür einsetzten das der Fonds weitergeführt wird.“

Erstmalig werden Musikfestivals mit dem Festival-Förder-Fonds strukturiert gefördert. Das Programm der Bundesregierung, mit dem Festivals bis zu 50.000 € Förderung erhalten können, wird von der Initiative Musik umgesetzt. Welche Festivals gefördert werden, entscheidet eine vielfältig und kompetent besetzte Jury anhand von transparenten Kriterien.

Vollständige Liste der geförderten Festivals:

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/04/2024-04-30-FFF-Foerderentscheidungen.pdf