Wir suchen zum 1. Februar 2022 für mein Berliner Bundestagsbüro
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für den Bereich Menschenrechtspolitik in Vollzeit
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Vorbereitung und Begleitung von Gremiensitzungen
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Nichtregierungsorganisationen und zur Wissenschaft
- Inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen
- Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen
- Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung von Ausschusssitzungen
- Arbeit an Einzelfällen
- Ansprechpartner*in für Presseanfragen
Für diese vielseitigen Aufgaben wünschen wir uns:
- ein abgeschlossenes Jurastudium (Zweites Staatsexamen ist von Vorteil)
- Praxiserfahrungen im Bereich der Menschenrechtsarbeit
- Beratungserfahrungen im Bereich Asyl, Aufenthaltsrecht, Migration
- Identifikation mit Zielen und Werten Grüner Politik
- gute Kenntnisse über parlamentarische Abläufe im Bundestag oder die Offenheit und Kompetenz, sich diese schnell anzueignen
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- strukturierter Arbeitsstil sowie Kompetenz in der Organisation und Stressresistenz
Stellenumfang:
Es handelt sich um eine auf die 20. WP befristete Vollzeitstelle (39,5 Stunden). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund. Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 5. Januar 2022, 12.00 Uhr
Bewerbungsgespräche finden in Absprache mit den Bewerber*innen Mitte Januar 2022 statt.
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessent*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, geschlechtlichen oder sexuellen Identität, Nationalität oder einer Behinderung. Wir freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von BIPoC und von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte – ausschließlich per E-Mail und zusammengefasst in einer PDF-Datei –an luise.amtsberg@bundestag.de.