Der New Pact on Migration and Asylum der EU wurde beschlossen und alle sind:
Enttäuscht?
Verwirrt?
Wütend?
„Auf der Grundlage einer ganzheitlichen Bewertung schlägt die Kommission einen Neuanfang im Bereich Migration vor: Vertrauensbildung durch wirksamere Verfahren und Schaffung eines neuen Gleichgewichts zwischen Verantwortung und Solidarität“ so steht es auf der Internetseite der Europäischen Kommission. Doch wie genau sieht dieses Vertrauen aus? Wer soll wem vertrauen? Wer trägt Verantwortung und wem gilt die Solidarität?
Im Podcast wird Victoria Lies zusammen Matthias Lehnert und Luise Amtsberg diesen und weiteren Fragen, die im Kontext des New Pacts auftreten aus rechtlicher und politischer Perspektive nachgehen. Und das Live! Ihr könnt also wie bei jeder Teatime selbst noch Fragen stellen und teil des Podcasts werden. Matthias Lehnert ist Fachanwalt für Migrationsrecht und öffentliches Recht. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er zudem Legal Advisor beim European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und Mitglied des Netzwerks Migrationsrecht. Als rechtswissenschaftlicher Experte kann Matthias aus einer wissenschaftlichen und anwaltspraktischen Perspektive sprechen. Luise Amtsberg ist Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für den Wahlkreis Kiel. Als ist flüchtlingspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Inneres, sowie Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, ist sie Expertin in der politischen Entscheidungsfindung im Bereich Asyl und Migration.
Wir freuen uns auf einen spannenden Trialog im Podcast!