Sudan | Luise-Amtsberg

Archiv: Sudan

Erklärung der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe Luise Amtsberg zur Lage in Sudan: Zwanzig Monate nach Ausbruch der Kämpfe spielt sich in Sudan eine humanitäre Katastrophe schier unermesslichen Ausmaßes ab. Das internationale Expert:innen-Panel des Famine Review Committee hat am 24. Dezember mit der Veröffentlichung seines neuesten Berichts dargelegt, dass sich die Hungerkatastrophe in Sudan …

Zum Welternährungstag am 16. Oktober erklärt Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe: Noch immer leiden 733 Millionen Menschen weltweit unter chronischem Hunger – das heißt, dass fast jeder zehnte Mensch weltweit unterernährt ist. Bewaffnete Konflikte und die Folgen der Klimakrise sorgen weiter dafür, dass immer mehr Menschen Hunger leiden, dabei sind …

Zum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August erklärt Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe: 363 Millionen Menschen sind weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen – jährlich steigt die Anzahl der Menschen, die ohne humanitäre Hilfe nicht mehr überleben können. Um diese Menschen mit lebensrettender Hilfe in Konfliktgebieten, bei Naturkatastrophen und in …

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erklärt Luise Amtsberg, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe: Kriege, Menschenrechtsverletzungen, Hungersnöte und die Klimakrise zwingen immer mehr Menschen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Mittlerweile sind laut UNHCR über 120 Millionen Menschen weltweit gewaltsam vertrieben – mehr als jemals zuvor. Über die Hälfte von ihnen sind innerhalb ihres eigenen Heimatlandes …

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt Luise Amtsberg: Pressefreiheit ist der Grundpfeiler und Gradmesser einer jeden Demokratie. Überall dort, wo nicht frei berichtet und Meinungen transportiert werden können, sind Menschenrechtsverletzungen trauriger Alltag vieler Menschen. Weil es bei der Pressefreiheit nicht nur um das …

Anlässlich des Weltwassertages erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (22.03.): Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Trinkwasser und Sanitärversorgung sind Grundvoraussetzung für ein Leben in Würde. Dennoch haben weltweit etwa 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Wasserknappheit erhöht das Risiko von Krankheiten und Todesfällen und …

Welche Rolle kann Deutschland spielen, um die Situation zu lindern oder Schlimmeres zu verhindern? Luise Amtsberg, die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, bezeichnet die Lage im Sudan ebenfalls als „verheerend“. Leidtragende seien Millionen von Kindern, nach Schätzungen der Vereinten Nationen aber auch „abertausende Frauen, die Opfer von Vergewaltigungen und systematischer sexualisierter Gewalt …

Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt Luise Amtsberg erklärte zum heutigen (20.11.23) Tag der Kinderrechte: „Kinder sind unsere Zukunft“. So ist es häufig zu hören. In Reden und politischen Statements – auch und gerade heute, zum Weltkindertag. Doch für allzu viele Kinder auf dieser Welt ist dieser Satz nicht …